Downloads
Die nachstehenden Muster-Vorlagen orientieren sich an der zürcherischen Praxis und den Bedürfnissen des Kantons Zürich. Sie erheben keinen Anspruch auf Richtig- und Vollständigkeit. Bitte beachten Sie, dass betr. Art. 702 Abs. 2 OR divergierende Ansichten des eidg. Amts für das Handelsregister (EHRA) und einzelner ausserkantonaler Handelsregisterämter bestehen, die in unseren Vorlagen nicht berücksichtigt sind.
Bitte klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Dokument, und wählen Sie "Link speichern unter", um es auf Ihrem Computer abzuspeichern.
Das Notariat als Ihr Dienstleistungsbetrieb des Kantons Zürich
Vollmacht
Generalvollmacht
Ehegüterrecht
Ehevertrag: Angaben für eine Besprechung
Errungenschaftsbeteiligung
Errungenschaftsbeteiligung
Gütergemeinschaft
Gütergemeinschaft
Gütertrennung
Gütertrennung
Was ist zu tun im Todesfall?
Anweisungen für den Todesfall
Merkblatt für die Hinterbliebenen
Wer erbt?
Gesetzliche Erbfolgeregelung gültig bis Ende 2022
Gesetzliche Erbfolgeregelung ab Januar 2023
Gründung einer AG
Gründung: bar in CHF
Gründung: bar in Fremdwährung
Gründung (eine Person): bar
Gründung: qualifiziert
Gründungs-Nachtrag
Kapitalerhöhung bei der AG
GV-Beschluss (Universalversammlung)
Erhöhung: bar / Sacheinlage / Verrechnung
Erhöhung: Gratisaktien
Erhöhung: Nennwerterhöhung
VR-Beschluss (VR vollzählig anwesend)
Feststellungen, Statutenänderung: bar
Feststellungen, Statutenänderung: qualifiziert
Feststellungen, Statutenänderung: Gratisaktien
Feststellungen, Statutenänderung: Nennwerterhöhung
Feststellungen, genehmigte Kapitalerhöhung
Kapitalband
GV-Beschluss: Einführung Kapitalband
Feststellungen Kapitalband: Kapitalerhöhung
Feststellungen Kapitalband: ordentliche Kapitalherabsetzung
Erhöhung aus bedingtem Kapital
GV-Beschluss (einberufene GV NICHT Publikumsgesellschaft)
Feststellungen, Statutenänderung (nach neuem Recht)
Feststellungen, Statutenänderung (nach bisherigem Recht)
Streichung Statutenbestimmung (OR 653i)
Nachträgliche Leistung von Einlagen
Nachliberierung: bar
Nachliberierung: qualifiziert
Partizipationsscheine
Kapitalherabsetzung bei der AG
GV-Beschluss (Universalversammlung)
Ordentliche Kapitalherabsetzung nach Schuldenruf
Ordentliche Kapitalherabsetzung vor Schuldenruf
Kapitalherabsetzung Unterbilanz
Kapitalherabsetzung mit Wiedererhöhung
VR-Beschluss (VR vollzählig anwesend)
Feststellungen Kapitalherabsetzung
Feststellungen Wiedererhöhung bar
Feststellungen Wiedererhöhung qualifiziert
Statutenänderung
GV-Beschluss: teilweise Statutenänderung
GV-Beschluss: generelle Statutenänderung
GV-Beschluss: Wechsel der Währung
VR-Beschluss: Wechsel der Währung
Auflösung mit Liquidation
GV-Beschluss: Liquidation
GV-Beschluss: Insolvenzerklärung
Einleitungsvarianten
Generalversammlung
Eine Person erscheint
Einberufene GV: Publikumsgesellschaft
Einberufene GV: NICHT Publikumsgesellschaft
Einberufene GV: Publikumsgesellschaft virtuell (OR 701d)
Einberufene GV: NICHT Publikumsgesellschaft virtuell (OR 701d)
Einberufene GV: Publikumsgesellschaft hybrid (OR 701c)
Einberufene GV: NICHT Publikumsgesellschaft hybrid (OR 701c)
Einberufene GV: NICHT Publikumsgesellschaft elektronisch (OR 701 Abs. 3)
Einberufene GV: NICHT Publikumsgesellschaft schriftlich (OR 701 Abs. 3)
Verwaltungsratssitzung
VR besteht nur aus einer Person
Einberufene VR-Sitzung
Einberufene VR-Sitzung virtuell
Einberufene VR-Sitzung hybrid
Einberufene VR-Sitzung elektronisch (OR 713 Abs. 2 Ziff. 3)
Einberufene VR-Sitzung schriftlich (OR 713 Abs. 2 Ziff. 3)
Gründung einer GmbH
Gründung (mehrere Personen): bar
Gründung (eine Person): qualifiziert
Gründung (eine Person): bar
Gründungs-Nachtrag
Kapitalerhöhung bei der GmbH
Gesellschafterbeschluss
Geschäftsführerbeschluss
Kapitalherabsetzung bei der GmbH
Gesellschafterbeschluss
Ordentliche Kapitalherabsetzung nach Schuldenruf
Ordentliche Kapitalherabsetzung vor Schuldenruf
Kapitalherabsetzung Unterbilanz
Kapitalherabsetzung mit Wiedererhöhung
Geschäftsführerbeschluss
Feststellungen Kapitalherabsetzung
Statutenänderung GmbH
Gesellschafterbeschluss: teilweise Statutenänderung
Gesellschafterbeschluss: generelle Statutenänderung
Gesellschafterbeschluss: Wechsel der Währung
Feststellungen Geschäftsführer: Wechsel der Währung
Auflösung einer GmbH
Gesellschafterbeschluss: Liquidation
Gesellschafterbeschluss: Insolvenzerklärung
Einleitungsvarianten
Gesellschafterversammlung
Eine Person erscheint
Einberufene Gesellschafterversammlung
Einberufene Gesellschafterversammlung: virtuell
Einberufene Gesellschafterversammlung: elektronisch
Einberufene Gesellschafterversammlung: schriftlich
Geschäftsführerbeschluss
Geschäftsführung besteht nur aus einer Person
Einberufene Geschäftsführersitzung
Genossenschaft
Gründung
Feststellungen, Statutenänderung
GV-Beschluss: Feststellungen, Statutenänderung
Feststellung Verwaltung über Urabstimmung, teilweise Statutenänderung
Feststellung Verwaltung über Urabstimmung, generelle Statutenänderung
Kapitalherabsetzung
Ordentliche Kapitalherabsetzung nach Schuldenruf
Ordentliche Kapitalherabsetzung vor Schuldenruf
Kapitalherabsetzung Unterbilanz
Feststellungen Kapitalherabsetzung
Fusionsgesetz (FusG)
Fusionsgesetz (Absorption)
GV-Beschluss: Auflösung
GV-Beschluss: Kapitalerhöhung / Zweckänderung
VR-Beschluss: Feststellungen Kapitalerhöhung, Statutenänderung
Spaltung (Abspaltung)
GV-Beschluss: Kapitalherabsetzung / Zweckänderung
GV-Beschluss: Kapitalerhöhung / Zweckänderung
Gründung infolge Spaltung
VR-Beschluss: Feststellungen Kapitalherabsetzung
Umwandlung
Umwandlung AG in GmbH
Umwandlung GmbH in AG
Umwandlung Genossenschaft in AG
Umwandlung Kollektivgesellschaft in AG
Vermögensübertragung
Einzelunternehmen an AG
Einzelunternehmen an GmbH
Teilvertrag beschränkt auf Grundstücke
Nur Grundstücke sind Gegenstand der Vermögensübertragung
Feststellungsurkunden (FusG 104 Abs. 3)
Fusion von Stiftungen (FusG 104 Abs. 2 lit. a)
Abspaltung von Grundstücken (FusG 104 Abs. 2 lit. b)
Sachstandsbericht ausseramtliche Konkursverwaltung
Gleichgeschlechtliche Paare
Partnerschaftsgesetz: Das Wichtigste in Kürze