Direkt zum Inhalt

Die Versammlung der Stockwerkeigentümer

Die Stockwerkeigentümerversammlung ist das oberste Organ der Stockwerkeigentümergemeinschaft. Als einziges vom Gesetz vorgeschriebenes Organ ist sie zur Willensbildung der Gemeinschaft notwendig. In Art. 712m ZGB befindet sich eine Liste der Kompetenzen, welche jedoch nicht abschliessend ist. Wichtig ist vor allem die Kompetenz, in allen Belangen, welche nicht dem Verwalter übertragen sind, zu entscheiden.

Gemessen an der Wichtigkeit der jeweiligen Beschlüsse gelten verschiedene Quoren. Zur Berechnung sind aufgrund des Verweises auf das Vereinsrecht (Art. 712m Abs. 2 ZGB) die an der Versammlung anwesenden Mitglieder massgebend.

Der Zustimmung sämtlicher Stockwerkeigentümer bedarf es bei folgenden Angelegenheiten:

Eine qualifizierte Mehrheit nach Köpfen und Anteilen ist in folgenden Fällen notwendig:

In den übrigen Fällen ist der Beschluss durch Zustimmung der einfachen Mehrheit ausreichend.