Die Notariatslehre ist eine normale kaufmännische Lehre in einer spezialisierten Branche. Du wirst in den drei Bereichen Notariat, Grundbuch und Konkurs ausgebildet.
Du geniesst während drei Jahren in einem Kleinbetrieb eine umfassende berufliche Grundausbildung. Die Ausbildung am Arbeitsplatz wird während der ganzen Lehrzeit begleitet durch überbetriebliche Fachkurse (üKs) und zudem durch eine Ausbildungswoche im dritten Lehrjahr ergänzt. Ferner werden die Lernenden auch im Rahmen eines zusätzlichen, regionalen Unterrichts in den Fachbereichen zusammengezogen:
- Die Lernenden aller Notariate werden in jedem Lehrjahr für überbetriebliche Kurse im Umfang von 16 Kurstagen zusammengezogen. Diese Kurse ermöglichen Dir eine vertiefte branchenkundliche Ausbildung. Arbeitsprozesse und Zusammenhänge aus dem Notariatsalltag werden verständlich nachvollzogen und die theoretischen Kenntnisse mit denen der Praxis vernetzt.
- Alle Lernenden im dritten Lehrjahr nehmen an einer einwöchigen Ausbildungswoche teil, wobei 4 Tage als üK-Tage qualifiziert sind. Dort wird Dein branchenkundliches Wissen weiter vertieft. Der Fachunterricht wird aufgelockert durch sportliche Veranstaltungen und Diskussionen.
Weitere Informationen:
- üK-Organisationsreglement für die überbetrieblichen Kurse der Branche ″Notariate Schweiz″ (noch nicht final)
|